Präventionsangebote
Im Präventionsbereich bieten wir folgende fortlaufende Kurse an:
Kurs | Wochentag | Uhrzeit | Kosten |
---|---|---|---|
Feldenkrais * | Montag | 19.30 - 20.30 Uhr |
5 Termine: 75 € 10 Termine: 135 € |
Dienstag | 18.30 - 19.30 Uhr | ||
Yoga | Mittwoch | 19.00 - 20.30 Uhr | 110 € für 10 Kursabende |
* Nur mit Voranmeldung über http://www.christinaqueins.de/kurse
Einzelstunden Feldenkrais:
Funktionale Integration, Terminabsprache bitte telefonisch.
Was ist die Feldenkrais-Methode?®
In der Feldenkrais-Methode® lernen Sie Gewohnheiten wahrzunehmen und neue, alternative Möglichkeiten zu finden.
Vielleicht ziehen Sie öfters die Schultern hoch oder beißen die Zähne zusammen, ohne dass es ihnen bewusst ist. Bewegung ist ein einfacher und für alle zugänglicher Weg, die eigenen Gewohnheiten zu entdecken und angenehmere Alternativen zu entwickeln!
Gruppenarbeit „Bewußtsein durch Bewegung“®
Dabei wird die Bewegung auf leichte Weise mit verschiedenen, ungewohnten Varianten erforscht. Das gibt dem Nervensystem die Gelegenheit, feine Unterschiede wahrzunehmen und im Erspüren Alternativen zu erkennen. Das heißt, es werden nicht „richtige“ Bewegungen nachgeahmt, sondern das Nervensystem wird herausgefordert, spielerisch Lösungen für freie Bewegung zu finden. Diese können im Alltag eingebaut werden.
Einzelarbeit „Funktionale Integration“®
Die Einzelarbeit „Funktionale Integration“ ® – kurz FI – ist ein vorwiegend nonverbaler Dialog zwischen dem Feldenkraislehrer und dem Klienten. Hier werden durch achtsame Bewegungen des Feldenkraislehrers dem Klienten seine eigenen Bewegungsgewohnheiten zugänglich gemacht und alternative Möglichkeiten und Verbindungen im Körper angeboten, die im Alltag umgesetzt werden können.
Es wird auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingegangen.
Kursleiter:
- Christina Queins
- Physiotherapeutin und Feldenkraispädagogin
- Stephanie Haubold
- Physiotherapeutin und Yogalehrerin (BDY und GGF)